Ich behaupte nicht, dass mein Deutsch tadellos ist. Aber ich bemühe mich immer eindeutig zu sein und versuche ganze Sätze zu bilden. Insbesondere (selbst wenn ich mit einem Iraner rede) bilde ich keine gemischten Sätze. Ihr wisst schon was ich meine, wenn man zwei Ausländische Studenten hört die ihr gebrochenes Deutsch mit Wörtern ihrer Muttersprache ergänzen.
Ich habe mal in einer Videothek gearbeitet. Da kam eine Person rein und wollte sich als neuer Kunde bei uns registrieren lassen. Von seinem Aussehen her vermute ich, dass er Indischer Herkunft war. Jedoch hatte er einen Deutschen Personalausweis von dem ich die Daten abgelesen habe. Ich frage ihn nach seiner Telefonnummer und er fragt mich ob ich englisch sprechen kann.
Warum kriegen solche Menschen eine deutsche Nationalität? Ich finde einen Test um die Geschichte Deutschlands falsch, man sollte nur versuchen herauszufinden warum diese Menschen in Deutschland bleiben wollen. Die Sprache und der Wille sich zu integrieren sollte die höchste Priorität bei solch einer Entscheidung sein und nicht sinnloses Auswendiglernen von irgendwelchen geschichtlichen Fakten!
Sitze grad in der Uni, werd jetzt was essen gehn.

Hamon,
AntwortenLöschendu hast es erfasst ;-))
Finde sowas auch ziemlich bescheiden - aber: ich hab auch einige ausländische Freunde, die sagen: Deutschland ist scheiße. Aber zum Studieren reicht, nicht wahr...